Homepage von Heinrich Stenzaly |
1937 Geboren bin ich im kath. Marienkrankenhaus in Hamburg und aufgewachsen im Bezirk Altona-Ottensen, damals ein Arbeiter- und Industrieviertel.
1956 Am St.-Ansgar-Gymnasium der Jesuiten in Hamburg machte ich das Abitur.
1960 Studium der Pastoral im Priesterseminar in Osnabrück
1973 wurde ich zum Pfarrer der St.-Franziskus-Gemeinde in Hamburg-Barmbek berufen. Dort war ich über 15 Jahre bis Ende 1988 tätig.
2005 Mit dem Beginn des Jahres bin ich nach Hamburg zurückgezogen, als sich die Gelegenheit ergab, daß ich in die frei gewordene Wohnung des abgezogenen und nicht mehr ersetzten Kaplans im Pfarramt St. Marien, Bergedorf einziehen konnte. So hat sich der Lebenskreis hat geschlossen. Der Stadtteil Bergedorf wurde eine wirkliche Heimat. Dort half ich nach meinen Möglichkeiten in der Gemeinde durch Übernahme von Gottesdiensten und durch Besuche und Gottesdienste im Alten- und Pflegeheim St.-Klara, Bergedorf und in den zum Gebiet der Gemeinde gehörenden Krankenhäusern und Kirchorten.
2016 Anfang April Umzug nach Hamburg, St.-Georg in das Haus St. Bernard, ein Haus in Alsternähe neben dem St.-Mariendom für ältere Priester mit der zugesagten Möglichkeit des Betreuten Wohnens bis zum Lebensende. Was sich dann leider nicht so verwirklichen ließ. So weit es meine Kräfte zuließen, übernahm ich auch weiterhin Meßvertretungen, vor allem im Raum Bergedorf, in der Pfarrei, zu der ich vorher gehört hatte.
2022 Anfang Oktober Umzug — wohl zum letzten Mal — nach Hamburg-Lohbrügge in das Betreute Wohnen im Malteserstift Haus St. Johannes XXIII. Der Grund ist die Sicherheit, im Fall einer notwendigen dauernden Pflege in den zum Komplex gehörenden Pflegebereich bleibend übernommen werden zu können. Soweit die Kräfte reichen und Gott will, übernehme ich gerne auch hier noch einige seelsorgliche Aufgaben im Haus und den umliegenden Gemeinden.
|
Zu meiner Person |